Die Geschichte von Berndorf lebendig halten!
Für die Stadtgemeinde Berndorf, einschließlich seiner Ortsteile, ist es von großer Bedeutung, die jüngere Vergangenheit nicht nur zu bewahren, sondern auch lebendig zu halten. Gerade in einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert, bietet die Internetplattform eine moderne und zeitgemäßge Möglichkeit, Geschichten aus der Vergangenheit zu erleben - Geschichten, die von vielen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie deren Eltern und Großeltern noch persönlich erfahren wurden.
Die Topothek stellt hierbei ein wertvolles Instrument dar, um das reiche Erbe Berndorfs zu bewahren. Sie wird zu einem digitalen Gedächtnis, das zahlreiche Aspekte des Gemeinde- und Vereinsleben widerspiegelt, wie etwa Feste, Feierlichkeiten und kulturelle Veranstaltungen. Darüber hinaus dokumentiert sie die Geschichte langansässiger Unternehmen, bedeutender Persönlichkeiten sowie von Familien und Einzelpersonen, die mit der Stadtgeschichte verbunden sind. All diese Erzählungen und Ereignisse sind nun für alle Interessierten zugänglich und lassen sich auf der Plattform nachverfolgen.
Dank des Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger sind zahlreiche historische Bilddokumente zur Verfügung gestellt worden, für die wir an dieser Stelle herzlich danken möchten. Diese wertvollen Fotos und Dokumente, die oft in alten Schränken, Truhen oder auf Dachböden verborgen waren, stellen einen unschätzbaren Schatz dar, der es wert ist, für kommende Generationen gesichert und zugänglich gemacht zu werden.
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Initiator, Mag. Alexander Schatek, sowie dem gesamten Team der Topothek Berndorf. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Hingabe und die vielen Stunden Arbeit, die sie in dieses Projekt gesteckt haben, verdienen höchste Anerkennung. Ohne ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus wäre dieses bedeutende Vorhaben nicht möglich gewesen.
Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern unserer Bilddatenbank viel Freude und interessante Entdeckungen beim Stöbern in der Geschichte unserer Stadtgemeinde. Möge dieses digitale Archiv dazu beitragen, das Wissen über unsere Heimat lebendig zu halten und die Erinnerungen an vergangene Zeiten für die Zukunft zu bewahren.
Mit besten Grüßen und herzlichem Dank,
Ihr Bürgermeister
Jürgen Schrönkhammer